Atmungsaktiver Handschuh für den Bereich „Medical“
Durch den atmungsaktiven Handschuh von Sympatex® kann man das Berufsleben von Menschen, die täglich über einen langen Zeitraum hinweg mit undurchlässigen Handschuhen arbeiten, viel bequemer, gesünder und angenehmer gestalten. Im Zentrum der Produktidee des Geschäftsbereichs „Tection“ (Technical Applications) steht ein zweidimensionaler Handschuh aus der kompakten, semipermeablen ‚guaranteed green‘ Sympatex® Membran. Semipermeabel bedeutet, dass Wasserdampf-Moleküle durch die Membran gelangen, während Flüssigkeiten wie Wasser die Membran nicht durchdringen können. Der atmungsaktive Handschuh wird unter okklusiven und undurchlässigen Schutzhandschuhen (u.a. aus PVC Polyvinylchlorid und Nitril) getragen, die in der beruflichen Praxis zum Einsatz kommen (z.B. Chemikalien- Schutzausrüstung).
Funktionalität
In vielen Berufszweigen wie Medizin, Elektro- und Metallindustrie, Reinigungswesen und Lebensmittelverarbeitung werden undurchlässige Schutzhandschuhe oft über einen langen Zeitraum hinweg getragen. Doch das längere Tragen von undurchlässigen Handschuhen kann zu negativen Okklusionseffekten wie schwitzenden Händen, gereizter Haut und berufsbedingten Hautkrankheiten führen. Der Grund hierfür liegt an der schweißbedingten Wärme- und Feuchtigkeitsentwicklung unter dem okklusiven und undurchlässigen Schutzhandschuh, der zu einem Aufquellen der Haut führt („Waschfrauenhände“). Durch das Tragen von zusätzlichen atmungsaktiven Innenhandschuhen von Sympatex® wird die Wärme- und Feuchtigkeitsentwicklung reduziert, weil der Schweiß in Form von Wasserdampf über den Diffusionsgradienten durch die Membran in den schmalen Bereich zwischen dem Innenhandschuh und dem Schutzhandschuh oder durch die Stulpe nach außen transportiert wird.
Wissenschaftliche Studienergebnisse
Die Effektivität dieses Konzepts wurde während der letzten Jahre durch verschiedene wissenschaftliche Studien unter der Führung der Universität Osnabrück (Fachgebiet Dermatologie, Umweltmedizin und Gesundheitstheorie) belegt.
Die Ergebnisse belegen, dass Hautreizungen und sogar schwere berufsbedingte Hautkrankheiten, die durch okklusive Effekte von undurchlässigen Schutzhandschuhen hervorgerufen werden, durch den Gebrauch von atmungsaktiven Innenhandschuhen von Sympatex® vermieden bzw. deutlich reduziert werden können. Weitere Effekte wie gewisse “Heilkräfte“ des atmungsaktiven Handschuhs von Sympatex® in Bezug auf bestehende Hautreizungen oder berufsbedingte Handekzeme konnten ebenfalls in ersten Studien identifiziert werden, und bieten zusätzliche Vorteile für die Betroffenen in vielen Berufsbereichen.
Auf der Techtextil 2015 präsentiert Sympatex die detaillierten Ergebnisse der Studie im Rahmen einer gemeinschaftlichen Pressekonferenz mit Ploucquet: Dienstag, 5. Mai 2015, 14:30 Uhr im Raum „Aspekt“, Halle 3C Westfoyer.
(Quelle: Sympatex®)