VDMA im Interview
Thomas Waldmann vom VDMA Textilmaschinen zieht sein persönliches Fazit zu 2014 und erklärt, warum Energiegewinnung und –einsparung ein Thema der Techtextil sein wird.
Frage 1: Wie beurteilen Sie den aktuellen Stand hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung und der Innovationskraft bei Ihren Verbandsmitgliedern?
Für die deutsche Textilmaschinenbau-Branche war das Jahr 2014 nicht schlecht, von einem guten Jahr kann man aber auch nicht sprechen. Das Geschäft in China flaute im Frühjahr ab, dies war im Juni bereits spürbar. Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland belastet seit dem Spätsommer zusätzlich die in diesen Märkten vertretenen Unternehmen. Gleichwohl sind wir zuversichtlich, dass die Branche im Durchschnitt ein leichtes Plus in der Produktion halten kann. Die Innovationskraft der VDMA-Mitgliedsfirmen ist nach wie vor hoch, dank der gut ausgebildeten Ingenieure in Deutschland und den permanent hohen Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen der Firmen.
Frage 2: Können Sie Ihre Einschätzungen auf einzelne Segmente oder Gruppierungen hin spezifizieren?
Der VDMA Fachverband Textilmaschinen vertritt eine große Bandbreite an Maschinen- und Anlagenbauern, von der Spinnerei über die textile Flächenbildung bis zur Veredlung, so dass es nicht opportun erscheint, eine oder einige Sparten gesondert herauszustellen. Für alle gilt gleichermaßen die oben getätigte Aussage hinsichtlich ihrer Innovationskraft und –führerschaft weltweit.
Frage 3: Was erwarten Sie an Innovationen und Weiterentwicklungen auf der Techtextil als dem Leitevent der Branche im kommenden Jahr vorzufinden? Bitte nennen Sie Beispiele, wenn möglich.
Die Weiterentwicklung von textilen Produkten wird neue technische Anwendungen in vielen Bereichen ermöglichen, von der Medizintechnik bis zum Leichtbau. Der niedrige Ölpreis der letzten Zeit und der Schiefergasboom in den USA haben etwas den Blick darauf verstellt, dass Energie in zahlreichen Regionen außerhalb Europas und Nordamerikas nach wie vor einen Engpassfaktor darstellt, der Entwicklung und Wachstum ganzer Länder entscheidend hemmt. Insofern wird es spannend, den Beitrag textiler Produkte zur Energiegewinnung, -speicherung, – einsparung auf der Techtextil zu sehen.