Tierisch clever
Wie verschafft sich einer der weltweit größten Polymerhersteller mit einem Umsatz von 14,6 Milliarden Euro im Jahr 2018 auf der Techtextil gesteigerte Aufmerksamkeit? Mit einem clever beschichteten Hundebett samt „Wachhund“.
Franz von Assisi soll einst gesagt haben: „Dass mir der Hund das Liebste sei, sagst du, o Mensch, sei Sünde? Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde“. Auch im Trubel am Covestro-Messestand bleibt ein zotteliger Vierbeiner treu – und selbst die hartgesottenen Fachbesucher können einem solchen Plüsch-Magneten offenbar nicht widerstehen.
„Wir sind selbst ein bisschen überrascht, wie gut das Hundebett ankommt“, sagt Thomas Michaelis, Leiter Textilbeschichtung für Europa bei Covestro. Das Körbchen selbst hat natürlich auch einen Messebezug: Das „Die Insel“ genannte Bettchen für Vierbeiner stammt vom Münchner Unternehmen „StyleSnout“, einer „innovativen Marke für den Haustierbedarf“, wie es auf der Internetseite der Firma heißt.
Snout-Gründerinnen Sandra Baumeister und Katja Dalhöfer haben dafür lösemittelfreies Kunstleder verwendet, das mit einem wässrigen Polyurethan aus dem Hause Covestro beschichtet ist. „Wir verzichten bei unseren Produkten bewusst auf tierische Materialien. Aber auch darüber hinaus ist uns das Thema Nachhaltigkeit sehr wichtig“, lässt Dalhöfer sich in einer Pressemitteilung zitieren.
Laut Covestro passt die hauseigene Beschichtung perfekt zu dieser Philosophie, ermöglicht sie doch die Herstellung von Funktionstextilien und Kunstleder mit kleinerem ökologischem Fußabdruck als jenem konventioneller Polyurethan-Beschichtungen. Baumeister und Dalhöfer sind übrigens auch sonst tierlieb: 2013 gründeten sie mit Partnern einen Tierschutzverein, der streunenden Hunden in Rumänien hilft. Da wünschen wir Assisi-Jünger weiter viel Erfolg!