Texfact of the week: Kunstfasern auf dem Vormarsch
TexData berichtet, dass laut Bremer Baumwollbörse der weltweite Gesamtverbrauch an Fasern in den kommenden Jahren rasant wachsen wird, während die Baumwollproduktion an ihre Grenzen stößt. Ein Grund dafür ist die enorme Zunahme technischer Textilien und Vliesstoffe, ein anderer die steigende Weltbevölkerung.
Schon heute entfällt der Löwenanteil der Faserproduktion mit rund 58 Prozent der Gesamtmenge auf Kunstfasern. Die Gesamtmenge wird Prognosen zufolge von 40 auf 56 Mio. Tonnen im Jahr 2020 steigen. Das entspricht einem Wachstum von 40 Prozent in sechs Jahren. Dennoch wird Baumwolle in absehbarer Zeit die beliebteste Faser in der Bekleidungsindustrie bleiben.
Die aktuelle Ausgabe von Texdata mit einem großen Special zur Heimtextil gibt es hier.
Marc Chalupsky