Texfact of the week: Der Markt für Smart Textiles
Funktionale Bekleidungstextilien haben ein großes Wachstumspotenzial: Laut einer Studie von Ohmatex (Englisch/pdf) soll der Markt für Smart Textiles, also intelligente Textilien für Bekleidung, bis zum Jahr 2020 auf 1,5 Milliarden USD-Dollar anwachsen. Dabei wird das größte Wachstum im Bereich Protech gesehen, also für Schutz- und Militärkleidung. Aber auch Bekleidung für Sport, Fitness und Medizintechnik entwickelt sich zu einem zunehmend wichtigen Markt.
Zudem schafft es die Studie, klar zwischen einer Reihe von vermeintlich gleichen Begriffen zu unterscheiden, nämlich Smart Textiles, SFIT, Wearable Technology, Interactive Textiles und E-Textiles. Wenn wir uns nur den Markt für Wearable Electronics anschauen, wird dieser bis 2018 auf 8,3 Billionen US-Dollar anwachsen. Im Jahr 2012 betrug der Umsatz laut Debra Cobb (Englisch) noch etwa 2,7 Billionen US-Dollar.
Die Techtextil kündigte erst kürzlich eine neue Halle 6.1 an, die an Hersteller von funktionalen Bekleidungstextilien gerichtet ist. Gleichzeitig planen wir zum ersten Mal in der Geschichte beider Messen eine „Apparel Fashion Show“. Die Vorbereitungen hierzu laufen auf Hochtouren. Bald gibt es neue Informationen.
Marc Chalupsky