Sintervliese und beheizbare Vliesstoffe von Norafin

Norafin Industries (Germany) GmbH präsentiert auf der Techtextil zwei Produktneuheiten: Sintervliese mit einem hohen Anteil an Metallpartikeln bzw. -fasern für vielfältige Anwendungen als hochtemperatur- und chemikalienbeständige Materialien sowie elektrisch beheizbare, flexible Heizvliesstoffe mit gutem Harzaufnahmevermögen, speziell für Flächenheizelemente, Composites und Elektroden.

Beheizbare Vliesstoffe

Beheizbare Vliesstoffe der Fa. Norafin, Messung der Wärmeverteilung mit der Wärmebildkamera

Beheizbare Vliesstoffe der Fa. Norafin, Messung der Wärmeverteilung mit der Wärmebildkamera

Norafin entwickelte gemeinsam mit Projektpartnern aus Industrie und Universitäten elektrisch beheizbare, flexible Heizvliesstoffe mit gutem Harzaufnahmevermögen, speziell für Flächenheizelemente, Composites und Elektroden. Die neuartigen, energieeffizienten, funktionellen Heizvliesstoffe zeichnen sich durch geringe Aufheizzeiten im Niederspannungsbereich (U< 48V), geringe Masse, einfache Handhabbarkeit, gute Drapierbarkeit und eine homogene Wärmeverteilung und -abgabe während der Aufheiz- und Abkühlphase aus. Es eröffnen sich zahlreiche neue Perspektiven für den Einsatz von Heizvliesstoffen, insbesondere im GFK-Bereich. Die Ergebnisse lassen sich auf zahlreiche andere, ähnlich gelagerte Anwendungsgebiete übertragen. Das können u.a. Anwendungen im mobilen, biegeschlaffen Bereich (z.B. beheizbare Kleidung, Heizungen in Fahrzeugen u.ä.) oder im stationären, biegesteifen Bereich, z.B. Heizungen im Wellness- oder Medizinbereich, Badewanne, Rasenheizung, Flächenheizungen in Gewächshäusern u.v.a.m.) sein.

Metallische Sintervliese

Im Rahmen eines gemeinsamen F&E-Projektes zur „Entwicklung einer innovativen Technologie zur Herstellung von hochgefüllten, funktionalisierten, porösen Sinterpapieren und –vliesen, Teilprojekt: – Metallische Sintervliese“- wurde unter Nutzung hocheffizienter Vliesherstellungstechnologien ein völlig neuer technologischer Ansatz zur Herstellung von Sintervliesen (gefüllte Halbzeuge) mit einem hohen Anteil an Metallpartikeln bzw. -fasern verfolgt. Es wurden neuartige flächige mit Metallpulvern bzw. Metallfasern gefüllte Halbzeuge (Sintervliese) entwickelt, die anschließend z. B. zu Hülsen oder Faltenstrukturen weiterverarbeitet und eingesetzt oder thermisch zu porösen bzw. hochporösen metallischen Werkstoffen entbindert und gesintert wurden. Das Hauptziel des Verbundprojektes besteht u.a. in der Entwicklung von hochgefüllten Vliesstoffen mit einem Metallpulver- bzw. -faseranteil von ca. 70 – 90 Mass.-%, die den jeweiligen anwendungsbezogenen Anforderungen für die Herstellung von Sinterwerkstoffen gerecht werden. Sie können als metallbeladene Materialien (Grünkörper) direkt, oder nach thermischer Sinterung als Halbzeuge für vielfältige Anwendungen als hochtemperatur- und chemikalienbeständige Materialien (z. B. Filtermittel für Flüssigkeiten und Gase, Wärmetauscher, Porenbrenner, Katalysatoren etc.) eingesetzt werden.

Quelle: Norafin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*