QMILK auf der Techtextil
QMILK präsentiert seine Faserinnovation auf der Techtextil. Die QMILK–Faser hat nach 4 Jahren die Marktreife erreicht. Die Produktionskapazität beträgt über 1000 t pro Jahr. „Eine Erfindung in dem Produktionsmaßstab zu skalieren, ist noch einmal eine ganz besonders anspruchsvolle Aufgabe!“, sagt Anke Domaske, CEO von QMILK. Das Angebot umfasst vorerst einen Faserrundschnitt an Faserstandards 1,7 dtex, 3,3 dtex und 6,1 dtex. Multifilamente und Stapelfaser von 5-60 mm Länge sind lieferbar. Stoffe aus QMILK besitzen temperaturregulierende Eigenschaften und ein angenehmes, seidiges Tragegefühl. Die Qmilk Faser lässt sich in gängigen Färbevarianten mit einer guten Farbaufnahme einfärben: yarn dyed, piece dyed und auch spun dyed. QMILK ist auf natürliche Weise antibakteriell gegen E.coli und Staphyloccocus aureus mit einer Wachstumshemmung von über 99 %. Die Faser besitzt einen natürlichen Flammschutz und neigt zur Selbstlöschung. Der Rohstoff Kasein wird aus Rohmilch hergestellt, die nicht mehr verkehrsfähig ist und nach gesetzlichen Regelungen nicht als Lebensmittel verwendet werden darf. Damit wird ein Nebenstoffstrom nachhaltig genutzt und seiner höchstmöglichen Verwertung zugeführt.
Quelle: QMILK