Neue Lösungen im Bereich Vliesstofftechnologie

ANDRITZ wird auf der Techtextil seine neuesten Lösungen im Bereich Vliesstofftechnologie präsentieren. Das Unternehmen bietet schlüsselfertige und individuelle Produktionslösungen für Spunlace, Nass- und Nadelvlies, technische Textilien sowie für Verfestigung und Veredelung im Spunbond-Bereich an.

Maßgeschneiderte Kalanderlösung für hohe Flexibilität

Zu den neuesten Entwicklungen des Unternehmens zählt eine innovative Systemlösung für Textilhersteller, bei der zwei  Kalanderlösungen – teXcal s-roll und teXcal trike – kombiniert werden und so für ein breites Anwendungsspektrum (technische Textilien, Sport- oder Outdoorbekleidung, Innenfutter, Filter, Airbagstoffe oder Afrika-Damast) sorgen sowie hohe Flexibilität und Qualität in der Textilveredelung bieten.

Bewährtes Wasserstrahlverfestigungssystem für zahlreiche technische Anwendungen

Ob für die Automobilindustrie, für Geotextilien, Filtration oder Beschichtungsträger – das Unternehmen liefert bewährte Wasserstrahlverfestigungslösungen für unterschiedliche technische Anwendungen. Das ANDRITZ-Wasserstrahlverfestigungssystem Jetlace lässt sich leicht in die ANDRITZ-neXline spunlace-Linie integrieren. Bei technischen Anwendungen wird diese Linie mit einem Kreuzleger und einer Vliesstrecke konfiguriert, die für ein ausgeglichenes MD/CD-Verhältnis und ein Flächengewicht von bis zu 400 gsm sorgen. Das ProDyn-System ermöglicht Vliesstoffherstellern Rohstoffe einzusparen und eine gleichmäßige Bahn zu erzeugen, während die Wasserverteilungs- und Wasserfiltrationssysteme der ANDRITZ-Injektoren eine hohe Produktqualität schaffen.

Mit dem Spunjet-Verfahren bietet ANDRITZ zwei Lösungen an: Spunjet Bond und Spunjet Splittable. Spunjet Bond, eine Inline- Wasserstrahlverfestigung von Spunlaid-Filamenten, ist eine passende Lösung für verschiedene Vliesstoffanwendungen, zum Beispiel für Dach- und Schutzabdeckungen, Verpackungen, Heißgasfiltration und Formierungen. Für neue Anwendungsbereiche langlebiger Textilien, wie Schall- oder Wärmeisolierungen, ist Spunjet Splittable für Aufspaltung und Wasserstrahlverfestigung von BiCo-Filamenten geeignet.

Nadelvlieslösungen für den immer anspruchsvolleren Vliesstoffmarkt

Sowohl für leichte als auch schwere Stoffe verbessert ANDRITZ neXline needlepunch die Produktionsrate jeder einzelnen Maschine innerhalb einer Linie. Solche Linien sind dafür ausgelegt, einen zusätzlichen Mehrwert wie beispielsweise höhere Zugfestigkeit, bessere MD/CD-Verhältnisse oder größere Gleichmäßigkeit zu schaffen. Für schwere Nadelvliese zwischen 400 und 1.800 gsm bietet ANDRITZ neXline needlepunch eine Produktionsleistung von mehr als 2.200 kg/Stunde mit ausgeglichenen Zugfestigkeiten. Ein Anwendungsbeispiel ist die Herstellung von Geotextilien, wo die schweren Stoffe quer zur Maschinenlaufrichtung üblicherweise stärker sind. Wenn die Stoffe allerdings in beiden Laufrichtungen dieselbe Stärke sowie eine hohe Belastbarkeit aufweisen, können Fasereinsparungen erzielt werden, weil das durchschnittliche Gewicht des Stoffs weiter reduziert werden kann.

Zur Pressemitteilung von ANDRITZ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*