Keine Falten, nie wieder Krähenfüße
Der Techtextil-Aussteller Schmitz Textiles hat es geschafft: Das Unternehmen hat ein wirksames Mittel gegen Falten und Krähenfüße entwickelt. Allerdings nicht für den Menschen – sondern für Cabrios.
Elvis Presley ließ in einem offenen Cadillac Eldorado seine Tolle wehen. Marylin Monroe rollte in einem schwarzen Ford-Thunderbird-Cabrio durchs Land (Der 2018 für über 400.000 Euro versteigert wurde. Whaaaaaaaat?). Und auch in der berühmten Schlussszene des Films „Thelma & Louise“ spielte ein Auto des gleichen Modells (für alle, die den Film noch nicht kennen: Spoiler-Alarm für den Link!) eine herausgehobene Rolle.
Dabei erging es den Textilverdecken der Cabriolets wie ihren berühmten Fahrerinnen und Fahrern: Je älter sie wurden, desto mehr Charakter bekam ihr Äußeres. Der Faltdach-Fachmann spricht von „White Marks“, Krähenfüßen, Knickfalten, Fadenverschiebungen und Einfallstellen – allesamt kratzen sie am perfekten Äußeren.
Verdeck-Projekt mit Daimler
Der neuartige Cabrioverdeckstoff von Schmitz Textiles soll gegen solche Alterungs- und Abnutzungserscheinungen nahezu immun sein. Das Unternehmen hat ihn gemeinsam mit Daimler eigens für eine Sonderedition des Mercedes-AMG-Modells C 63 entwickelt. „Unser Spezialgewebe hat ein sehr gutes rückstellelastisches Verhalten“, sagt Schmitz-Textiles-Geschäftsführer Stefan Ruholl. Hinzu komme eine hohe Passgenauigkeit des Stoffes, der zudem recycelbar sei.
Idee auf früherer Techtextil entfaltet
Die Idee für das neue Verdeck sei übrigens auf einer früheren Techtextil entstanden, erinnert sich Ruholl. Damals hätten sich Fachbesucher aus dem Automobilbereich für Stoffe des Unternehmens interessiert, aus denen Überdachungen für Boote entstehen. „Wir haben uns dann intern gleich zusammengesetzt und überlegt, wie wir das angehen“, sagt Ruholl. In Bezug auf die erste öffentliche Vorstellung des fertigen Verdecks hier auf der Messe zieht er ein erfreuliches Fazit: „Die Resonanz ist sehr positiv; Automobilzulieferer signalisieren uns deutlich, dass sie das spannend finden.“ Laut aktuellen Verkaufszahlen gehen die Neuzulassungen von Cabrios zwar zurück, aber vielleicht startet ja von der Techtextil aus die Renaissance des mobilen Frischluftvergnügens.