Innovative Lösungen für den Outdoor-Bereich
Contitech präsentiert auf der Techtextil drei Produktneuheiten: einen neuen Stoff für Trockentauchanzüge mit hoher Sicherheit und maximalen Tragekomfort, ein neuartiges Material für Schwimm- und Schlauchkörper und flexible Konstruktionen, sowie das Schuhmaterial CeraPrene mit exzellenten Eigenschaften für extreme Beanspruchungen.

Ob beschichtete Gewebe für Schutzanzüge, Rettungsinselstoffe oder maßgeschneiderte Lösungen für ganz neue Anwendungen – ContiTech Elastomer Coatings präsentiert sich auf der Techtextil in Frankfurt als kompetenter Entwicklungspartner für Technische Stoffe.
Foto: ContiTech
Ein neu entwickelter Stoff für Trockentauchanzüge von ContiTech bietet optimalen Schutz im und unter Wasser. Das beschichtete Gewebe mit einer neuen Oberflächenstruktur ist sehr leicht und elastisch und gleichzeitig extrem dicht. „Mit unserem Know-how und unserer langjährigen Erfahrung ist uns in enger Zusammenarbeit mit der Firma Kallweit, dem führenden Unternehmen für Trockentauchanzüge, eine Entwicklung gelungen, mit der wir unser Angebot an Schutzanzügen für das Medium Wasser ergänzen“, berichtet Rodrigo Maia, Segmentleiter Engineered Coated Systems bei ContiTech Elastomer Coatings. Auf der Techtextil präsentiert sich das Unternehmen als kompetenter Entwicklungspartner für Technische Stoffe. Auf der Techtextil zeigt ContiTech die große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten für Technische Textilien.
Ebenfalls erstmals im Angebot von ContiTech ist ein neuartiges Gewebe aus dem Bereich der Rettungsinselstoffe. Das besonders leichte, robuste und witterungsbeständige Material eignet sich aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften nicht nur für Schwimmkörper, sondern beispielsweise für flexible Schlauchkörper und flexible Bauten wie Zeltunterkonstruktionen.
In der Entwicklung befindet sich zudem ein Gewebe aus der Stoffpalette für Boote. „Als bekannter Anbieter im Bereich leistungsstarker Sport- und Arbeitsbootstoffe wollen wir unsere Produktpalette um ein Gewebe für Festrumpfschlauchboote (Rigid Inflatable Boat, RIB) erweitern“, so Maia. Durch ihre spezielle Außen- und Innenbeschichtung sowie einen Festigkeitsträger aus hochfestem High-Tenacity-Polyester eignen sich die bewährten Bootsstoffe von ContiTech für den Einsatz unter extremsten Bedingungen. „Wir arbeiten eng mit den Entwicklungsabteilungen unserer Kunden zusammen und können ihnen durch unsere Werkstoffkompetenz und moderne Verfahrenstechnologie maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Anforderungen bieten“, unterstreicht Maia.
Eine weitere Neuheit präsentiert ContiTech im Bereich der hochwertigen Schuhmaterialien für das Outdoor- und Trekkingsegment. Das Elastomergewebe CeraPrene bietet mit seinen exzellenten Eigenschaften optimalen Tragekomfort in jeder Situation und eignet sich für Sicherheits-, Fußball- und Tennisschuhe – einfach für jeden Schuh, der extrem hohen Beanspruchungen standhalten muss. Das Material besteht aus sehr widerstandsfähigen, wasserabweisenden und wasserdichten Gummimischungen. Es ist extrem haltbar und zeigt eine geringe Abnutzung. Gleichzeitig ist CeraPrene auch bei sehr niedrigen Temperaturen maximal flexibel.
Im Hinblick auf den US-amerikanischen Markt zeichnen sich die elastomerbeschichteten Materialien für Schutzanzüge von ContiTech dadurch aus, dass sie die US-Brandnorm (NFPA) erfüllen. Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Werkstoffs, der sicheren Schutz gegen Chemikalien und Gase bietet. Hochresistente mediendichte Barriereschichten verhindern, dass schädliche Substanzen durchdringen. Ihre hohe Beständigkeit gegenüber Säuren, Laugen und aggressiven Chemikalien sowie ihre Reißfestigkeit gewährleisten bestmögliche Sicherheit.