Hohe Materialqualität für Textilien und Vliesstoffe

Auf der diesjährigen Techtextil präsentiert BST ProControl seine Lösungen zur exakten Messung und Qualitätskontrolle flachbahniger Materialien. Fachbesucher können sich einen Überblick über die Verfahren zur kontinuierlichen Messung technischer Textilien sowie Non-woven Materialien verschaffen. Denn die in diesem Industriebereich hergestellten Endprodukte verfügen meist über genau definierte Eigenschaften, die nahezu keine Materialfehler verzeihen. Die Sensoren der Indi-Produktfamilie aus dem Hause BST ProControl sind hierfür prädestiniert, stellen sie doch eine schnelle, zuverlässige und absolut exakte Messung von Faktoren wie Schichtdicke, Dichte, Feuchtigkeit oder auch der Gesamtdicke eines Materials sicher. Im Bereich der technischen Textilien ist speziell eine präzise Flächengewichtsmessung, die repräsentative Ma-terialmengen erfasst und auswertet, von zentraler Bedeutung. Dank des Einsatzes eines Echtzeit-Monitorings greifen die dafür prädestinierten Messsysteme von BST ProControl bei Abweichungen selbsttätig in den Regelkreis des Produktionsprozesses ein, um diese zu korrigieren.

Im Zuge dessen präsentiert BST ProControl seine moderne Steuerungssoftware INDICON XL, mit der sich die Datenkontrolle und etwaige Korrekturen als ein Leichtes gestalten. Während des laufenden Messprozesses werden dabei alle relevanten Werte erfasst und visualisiert – so lassen sich eventuelle Störungen bei unmittelbar beheben und Fehler auf ein Minimum reduzieren. Eine erhebliche Zeitersparnis, geringe Ausschussraten und somit ein besonders niedriger Rohstoffverbrauch stellen die Wirtschaftlichkeit der Produktion sicher und tragen maßgeblich zur Qualität der Produkte bei.

Zur Pressemitteilung von BST ProControl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*