Hochleistungs-Extrusionsanlagen für Monofilamente, Kunstrasen und Verpackungsbänder
Auf der Techtextil präsentiert die Reimotec Maschinen- und Anlagenbau GmbH das gesamte Spektrum von Hochleistungs-Extrusionsanlagen zur Herstellung von Monofilamenten, Kunstrasen und Verpackungsbändern sowie Wicklertechnologien.
Wichtiger Schwerpunkt der Messe ist einmal mehr das Thema technische Monofilamente. In diesem technologisch besonders anspruchsvollen Segment wirken sich die engen Bindungen und Vernetzungen innerhalb der Reifenhäuser-Gruppe für Kunden und Messebesucher nachhaltig aus. Mit dieser technischen Verzahnung kann Reimotec nicht nur Komplettanlagen anbieten; auch ein Upgrade älterer Anlagen ist derzeit bei vielen Kunden in Hinsicht auf die steigenden Produktanforderungen und dem Wunsch nach deutlichen Effizienzverbesserungen ein wichtiges Thema und stößt auf wachsendes Interesse.
Mit Reimotec verfügen die Anwender über einen erfahrenen wie leistungsfähigen Entwicklungspartner und damit über die ausgereifte Technologie des Marktführers. Das Herzstück jeder Anlage von Reimotec ist der Heissteil mit Extruder und Spinnkopf. Neben den langlebigen und hochwertigen Extrudern der Reifenhäuser-Gruppe greift Reimotec hier auf selbstentwickelte Spinnköpfe zurück, die eine optimale Produktqualität für das jeweils gewünschte Endprodukt liefern.
Die komplexe Technologie und ihre Bedeutung als Innovationsmotor ist Gegenstand der Messebeteiligung von Reimotec auf der Techtextil. Wer sich über die Details, das Know how und die vielen Facetten der Ausstattungsvarianten innerhalb des breiten Maschinen-Angebotes von Reimotec informieren will,liegt mit einem Messebesuch am Stand des Unternehmens goldrichtig. Hier informieren die Branchenpioniere über die verschiedenen Anwendungen, die wirtschaftlichen Vorteile und die vielfältigen Neuentwicklungen von speziellen Filamentformen ebenso, wie über die Realisierung individueller Kundenwünsche.
Auch die neuen Lösungen im Bereich von Verpackungsbändern werden umfassend vorgestellt. Mit dem patentierten Doppelschnecken-Extruder verfügt Reimotec über ein weiteres Alleinstellungsmerkmal und damit über einen besonderen Vorteil in Hinsicht auf Wirtschaftlichkeit und Effizienz.
Mit den ersten Anlagen in China und Malaysia zeigt sich auch dort der Wandel von der Handverpackung zur maschinellen Verpackung. Dieser Wandel erfordert entsprechend hochwertige Bänder, die mit den dort bislang verwendeten lokalen Extrusionsanlagen nicht hergestellt werden konnten. Als Technologie „Made In Germany“ werden auch die Produkte von Reimotec im Ausland abgefragt; sei es im Verpackungsbandbereich, bei neuen Filamentformen, der Kunstrasenproduktion oder bei der Entwicklung neuer Produkte: Reimotec bietet die führende Technologie für alle Möglichkeiten.
Das gilt auch für das Tochterunternehmen Reimotec Winding Technology, das den kompletten Bereich der manuellen Wicklertechnologie abbildet. Die neueste Entwicklung hier ist ein Parallelspuler, der die Lücke zwischen den bisherigen manuellen Systemen und den vollautomatischen Systemen mit Wickelgeschwindigkeiten von 500 – 1000 m/min schließt.
Bild: Reimotec Monofilamentanlage