Herzlich Willkommen zum Techtextil-Blog!
Kohlenstofffasern im Airbus A380, Rotorblätter aus Glasfasern in Windkraftanlagen, hochmoderne Airbags im Automobil – das sind bekannte Beispiele für Anwendungsbereiche der technischen Textilien. Aber kennen Sie auch intelligente Textilien mit piezoelektrischen Eigenschaften zur Energienutzung, Naturfasern aus Mais für Autodachhimmel, leitfähige Gewebe gegen Schulterverspannungen und Nanotextilien mit antibakterieller Wirkung? Die Liste der Anwendungsmöglichkeiten wird immer größer. Deswegen haben wir diesen Blog geschaffen, um Sie im Vorfeld und während der Messe konzentriert über Trends, Innovationen und spannende Produkte rund um technische Textilien zu informieren. Das Gesamtangebot an technischen Textilien finden Sie live vom 11. bis 13 Juni auf der Techtextil in Frankfurt am Main.
Ab sofort stellen wir Ihnen mehrmals die Woche neue Entwicklungen vor, immer angereichert mit anschaulichen Bildern und Zitaten unserer Aussteller. Zur Orientierung haben wir die Artikel an aktuelle globaleTrends der Branche angelehnt: Leichtbau, Funktionalität, Mobilität und Nachhaltigkeit. Einige Blogbeiträge werden sich dabei auf mehrere Trends beziehen – so interdisziplinär und zukunftsorientiert, wie die Branche eben ist. Zudem schauen wir uns mal in die anderen Regionen der Welt nach Produkten und Meinungen um. Schließlich werden wir über aktuelle Informationen zur Techtextil bloggen, wie über die eingereichten Produkte für die Innovationspreise, die zur Techtextil vergeben werden.
Während der Messe bloggen wir quasi live vom Messegeschehen und schauen uns nach interessanten Produkten und Entwicklungen um. Uns interessiert natürlich auch, wie die zuvor verkündeten Innovationen nun in Realität aussehen. Zudem befragen wir Experten direkt an den Ständen zu ihren Einschätzungen.
In gut zwei Monaten geht es los – wir können es kaum erwarten!
Viele Grüße
Michael Jänecke
Leiter Brandmanagement Technical Textiles / Techtextil