Neue Filznadeln, Wirkmodule und Webereizubehör

Filzen, Nähen, Stricken, Weben: Groz-Beckert zeigt sein umfassendes Sortiment auf der Techtextil. Im Fokus stehen dabei unter anderem Filznadeln für Filtermedien, Wirkmodule für Kettenwirkautomaten und Webererzubehör.

Im Bereich Felting (Filzen) liegt der Schwerpunkt auf Filtration mit Nadelfilzen. Groz-Beckert verfügt über zahlreiche Nadeltypen, die sich in Kerbengröße, Kerbenform, Arbeitsteilfeinheit und -querschnitt unterscheiden, und kann so die passenden Filznadeln für unterschiedlich vernadelte Filtermedien anbieten. Für eine hohe Oberflächenqualität ist die Kombination der Filznadeln GEBECON® und EcoStar empfehlenswert. Aufgrund ihrer Stabilität sorgt die GEBECON®-Nadel in der Vorvernadelung für eine gute Oberflächenbeschaffenheit, die EcoStar-Nadel in der Zwischen- und Finish-Vernadelung führt zur hohen Oberflächenqualität des Endprodukts. Die Twisted-Nadel besitzt ein verdrehtes Arbeitsteil, dadurch sind die Kerben definierter im Einsatz und die Vernadelung erfolgt effizienter.

Der Bereich Sewing (Nähen) steht im Zeichen des ganzheitlichen Servicekonzepts. Da gute Produktqualität zu einer Mindestanforderung der Märkte geworden ist, rücken Faktoren wie nachhaltige Produktivitäts- und Effizienzsteigerung sowie der Wunsch nach immer neuen und aufwändigeren Designs in den Mittelpunkt.

Strick-Systemteile

Strick-Systemteile

Der Bereich Knitting (Stricken) präsentiert sein erweitertes Sortiment für das Wirken. Nach und nach wird das Angebot an Schiebernadeln und Systemteilen um Wirkmodule für Kettenwirkautomaten ergänzt. Weiterhin wird gezeigt, welche Unterschiede feine Rundstricknadeln und Zylinder für besonders feine Gestricke machen können – anhand der präzisesten am Markt erhältlichen Nadeln.

Im Bereich Weaving (Weben) geht Groz-Beckert auf die Vielfalt der technischen Gewebe ein. Groz-Beckert bietet verschiedene Weblitzen und -schäfte an, die genau auf die verwendeten Materalien abgestimmt sind. Präsentiert wird auf der Messe Webereizubehör für unterschiedliche Anwendungsgebiete, zum Beispiel der Hochleistungswebschaft ALtop® Hybrid®, der durch seine hohe Biegesteifigkeit und einfache Handhabung überzeugt und sich darüber hinaus durch einen geringen Bedarf an Ersatzteilen und seine lange Lebensdauer auszeichnet. Daneben werden Weblitzen für Spezialanwendungen vorgestellt, wie die TWINtec-Litze, die für das Verweben von Kohlefaser-, Glasfaser- und Aramidbändchen eingesetzt werden kann.

Bild: Hochleistungswebschaft ALtop® Hybrid®

Zur Pressemitteilung von Groz-Beckert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*