Extrusionsbeschichtung auf der Techtextil von Caplast

CaPlast GmbH präsentiert auf der Techtextil die unbegrenzten Möglichkeiten der Extrusionsbeschichtung. Der Fokus liegt dabei auf der gemeinsamen Entwicklung kundenindividueller Lösungen in den Bereichen Dachbau, Hoch- und Tiefbau, Automotive, Garten- und Landschaftsbau, Möbel und Bekleidung. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr die SmartSkin®-Folien: Mit den Produktneuheiten SmartSkin® Decor und SmartSkin® Exterieur erweitert CaPlast die Einsatzmöglichkeiten seiner intelligenten Interieurfolie um Dekorationsanwendungen und Außenbereiche.

„Wir möchten neben unseren etablierten Bereichen auch neue Kundengruppen, wie beispielsweise Möbel-, Vlies oder Dämmstoffhersteller, ansprechen. Insbesondere im Gebiet optisch anspruchsvoller Produkte, wie funktionale thermoplastische Dekoroberflächen für den Innen- und

Extrusionsbeschichtung. Quelle: DBF Dirk Beumer / Caplast

Extrusionsbeschichtung. Quelle: DBF Dirk Beumer / Caplast

Außenbereich, sehen wir enormes Wachstumspotenzial“, so Jan Kriedel, Key Account Manager von CaPlast. Die bereits im Markt erfolgreiche Interieurfolie SmartSkin® wurde daher von der Forschungs- und Entwicklungsabteilung weiterentwickelt und für neue Einsatzbereiche optimiert. SmartSkin Decor® ist eine hochstrapazierfähige, thermoplastische Dekoroberfläche, die mit unterschiedlichen Prägungen versehen werden kann. Die Folie verfügt über eine haptisch hochwertige Oberfläche sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Chemikalien und mechanischer Beanspruchung. So verschließen sich beispielsweise Kratzer und Risse in der Oberfläche von selbst wieder.

Die CaPlast GmbH hat ihre SmartSkin®-Produktfamilie außerdem durch eine Folie für den Außeneinsatz erweitert. SmartSkin® Exterieur kommt zum Beispiel im Bereich von Abdeck- oder Siloplanen sowie im Fahrzeugaußenbereich zum Einsatz. Wie nach einer hochwertigen Schutzlackierung ist die Oberfläche nach dem Aufkaschieren von SmartSkin® Exterieur UV-beständig, kratzfest, dauerhaft farb- und lichtecht sowie beständig gegen Öl und Tenside. Besonders Fassaden- und Dämmstoffhersteller können von der langzeit-UV-stabilen Lösung profitieren. Durch eine Inlineverarbeitung, beispielsweise auf Dämmstoffen, können so nicht nur bauphysikalische Mehrwerte, sondern auch gestalterische Aspekte in der Fassadengestaltung neu erschlossen werden.

SmartSkin Exterieur ist frei von Lösemitteln und Weichmachern und erfüllt zudem auch anspruchsvolle Brandeigenschaften. Die neuen Produkte werden erstmalig auf der Messe vorgestellt.

Erweiterung der Beschichtungsmöglichkeiten in Deutschland und der Türkei

CAP Maschine. QUelle: Caplast

CAP Maschine. QUelle: Caplast

Durch Kapazitätserweiterungen und Modernisierungen am Standort Nordkirchen in diesem Jahr werden die Produktionsmöglichkeiten der CaPlast GmbH weiter ausgebaut – allem voran der Ausbau der Extrusionsbeschichtungsanlage. Eine hochmoderne Düsensteuerung, Coextrusion und wirtschaftliche Spezialitäten-Beschichtungen erhöhen die Produktvielfalt und ermöglichen den Ausbau von Wertschöpfungspartnerschaften. Dabei gewinnt die Lohnbeschichtung mehr und mehr an Bedeutung – in der Zusammenarbeit zwischen CaPlast und Kunden sieht das Unternehmen großes Wachstumspotenzial. „Die Entwicklung kundenspezifischer Produkte und Speziallösungen für unterschiedliche Branchen wird in den kommenden Jahren noch mehr Bedeutung erlangen“, so Frederik Schaefer, Geschäftsführer von CaPlast. „Daher legen wir in Zukunft noch mehr Augenmerk auf unsere Forschung- und Entwicklungsabteilung. Wir wollen auch weiterhin kreative und kompetente Treiber der Beschichtungstechnik bleiben und haben im Unternehmen dafür alle Grundlagen gelegt.“ Einher damit gehen auch die Erweiterungsinvestitionen am türkischen Standort, der die installierten Fertigungskapazitäten in diesem Jahr aufnimmt, um die ohnehin schon gute Marktposition weiter auszubauen.

Quelle: Caplast

Bild oben: Extrusionsbeschichtung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*