China International Nonwovens Expo & Forum präsentiert Chinas Vliesstoff-Markt
Unterstützt durch die Techtextil ist die China International Nonwovens Expo & Forum (CiNE) seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 2015 Barometer für das Potenzial des chinesischen Vliesstoff-Marktes – ein Potenzial, von dem auch die kommende Ausgabe der CiNE vom 21. bis 23. Juni in Shanghai zeugen wird.
Teilnehmer der Vorveranstaltung lobten die zukünftigen Chancen im chinesischen Markt. „Dank des schnellen Wirtschaftswachstums Chinas steigt die Nachfrage nach Vliesstoff-Produkten“, sagt Felix Liu von Autefa Solutions China. Winnie Wu vom Hong Kong Productivity Council ergänzt: „Ich glaube, dass die chinesische Vliesstoffindustrie in den kommenden Jahren stark wachsen wird. Umweltfreundliche und wassersparende Technologien entwickeln sich rasant und auch die Funktionalität der Vliesstoffe steigt aufgrund der hohen Nachfrage chinesischer Kunden nach qualitativ hochwertigen Produkten.“
Laut der China Nonwovens & Industrial Textiles Association (CNITA) wachsen folgende Bereiche bis 2020 am stärksten:
- Umweltschutz
- Medizinische Betreuung, Gesundheitsfürsorge, Altenpflege
- Nothilfe und öffentliche Sicherheit
- Alternative Energien im Automobilsektor
China International Nonwovens Expo & Forum 2017
Nachdem die vergangene Veranstaltung 85 Aussteller und rund 5.000 Besucher aus 29 Ländern und Regionen angezogen hatte, werden für die kommende Ausgabe ähnliche Zahlen erwartet. Unter den Teilnehmern sind Chinas führende Vliesstoffhersteller. In den Foren und Seminaren werden zudem aktuelle Branchenstandards und Richtlinien für Vliesstoffe, Informationen zum Markt in China sowie Vliesstoff-Neuheiten präsentiert.
Text: Messe Frankfurt Hongkong