Kategorie Märkte

Former apprentice training in the VEB cotton spinning mill, Plauen/ Source: Wolfgang Schmidt

Textile Wende

Dieser Tage jährt sich der deutsche Mauerfall zum 30. Mal. Am 9. November 1989 fiel das Bollwerk, das 28 Jahre lang auf einer Gesamtlänge von fast 1.400 Kilometern nicht nur Deutschland entzweite, sondern auch die hiesige Textil- und Bekleidungsindustrie trennte. Ronny Eckert Weiterlesen...

Interior_SocialSeats Bild TU Delft

Die Stadt der Zukunft

Von Los Angeles nach San Francisco in 35 Minuten. Kompetitiv zum Flugzeug, allerdings nicht in der Luft, sondern im luftleeren Raum – das ist die Vision des Hyperloop-Projekts. Dabei soll die 570 Kilometer lange Strecke in Kalifornien nur der Prototyp einer Mobilitäts-Revolution sein: Nahezu emissionsloses Reisen von Menschen und Gütern durch Röhren, die urbane Zentren ... Weiterlesen...

Techtextil 2017 Yarns Foto: Neckarfreunde for Messe Frankfurt

Jetzt beginnt die Revolution im Faden

Das Revolutionäre ist gerade angesagt – vor allem in Wissenschaft und Technik. Lufttaxis sind ebenso revolutionär wie Künstliche Intelligenz, selbstfahrende Autos oder Elon Musks „Rohrpost“ für Menschen und Güter, genannt Hyperloop. Konzepte zum Plastikabfischen auf dem Meer sind es nicht minder, dito auch Überlegungen zur Besiedlung von Mond, Mars & Co. Zu den Materialien, die ... Weiterlesen...

Cover photo 'Textile threads' (Source: Pixaby/TheAndrasBarta)

„Wir sehen eine Branche, die wächst“

Der (T)Exodus der europäischen Spinner, Weber und Stricker begann schleichend in den 1970er-Jahren: Kunden wanderten ab, Preise fielen, Krisen schüttelten. Wer bis in die 90er nicht von der Globalisierung fortgerissen wurde, ging spätestens 2008 mit der Weltwirtschaftskrise in die Knie. Doch inzwischen „wachsen“ europäische Fasern wieder um die Welt. Kaum einer weiß das besser als ... Weiterlesen...

CloudFisher

Dunst gegen Durst

Krasse Temperaturen und knöcherne Trockenheit – der Sommer 2018 in Europa war heftig. Doch es gibt Länder, da ist Dürre normal. Marokko zum Beispiel. Inzwischen ist es dort wegen des Klimawandels jedoch so heiß und trocken, dass das wenige Wasser knapp wird. Textilnetze „ernten“ deshalb nun Trinkwasser aus Nebel. Ronny Eckert Weiterlesen...

Carbobass

The Sound of Fibers

Wie Stille klingt, weiß die Welt seit dem Song „The Sound of Silence“ von Simon & Garfunkel. Ein Megahit, der es in die Liste der 500 besten Songs aller Zeiten und in die Rock and Roll Hall of Fame schaffte. Doch nicht nur Stille hat ihren Sound, auch Fasern („Fibers“) klingen. Haben sie das Zeug ... Weiterlesen...

air-jet weaving machine - source: Dornier

TechTex-Equipment für die USA

Laut VDMA Fachverband Textilmaschinen haben deutsche Textilmaschinenbauer im Jahr 2017 Maschinen und Anlagen im Wert von 233 Mio. Euro in die USA exportiert. Sie profitieren von der weltweit steigenden Nachfrage nach technischen Textilien, die auch in den USA zunehmend auf Maschinen „made in Germany“ gefertigt werden. Ronny Eckert Weiterlesen...