Kategorie Märkte

Die gewebte Herzklappe

Herz-Kreislauf-Krankheiten gehören nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) seit Jahrzehnten zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Auf der Techtextil wurde nun eine Innovation ausgezeichnet, die das Leben der Patienten verlängern könnte. Ronny Eckert Weiterlesen...

Olympiasiegerin und Para-Sportlerin Dr. Ilke Wyludda bei den Werfertagen / Quelle: Ilke Wyludda

Textilprothesen im Medaillenrennen bei den Paralympics

Derzeit finden in Peking die Paralympics statt. Zahlreiche Athletinnen und Athleten gehen dort wieder mit High-Tech-Prothesen aus Fasern auf Medaillenjagd. Für die textilen Helfer interessiert sich auch Ilke Wyludda. Die Olympiasiegerin nahm nach einer Oberschenkel-Amputation schon selbst an den Paralympics teil. Anruf bei einer Olympionikin, die sich mit der Bedeutung von Fasern im Spitzensport fast ... Weiterlesen...

Source: Feuerwehr Bocholt

Was tun, wenn das Elektroauto brennt?

Klar, die Feuerwehr rufen. Doch für die ist die Brandbekämpfung bei E-Autos durchaus eine Herausforderung. Das liegt vor allem an den Lithium-Ionen-Akkus, die trotz des Einsatzes von Löschwasser auch mal munter weiterbrennen. Ein textiles Firmen-Trio will das „brennende“ Problem nun innovativ löschen. Ronny Eckert Weiterlesen...

Stephanie Silber---Source Bremen Cotton Exchange

Eine weibliche Stimme für die Baumwolle

Seit 148 Jahren wacht die Bremer Baumwollbörse über die Belange der Baumwolle. Mit Stephanie Silber, Geschäftsführerin des Baumwollhändlers Otto Stadtlander, steht nun zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des textilen Traditionshauses. Ronny Eckert Weiterlesen...

Source: HPtex

Die textile Weltraumantenne

Es brauchte nur einige Alltagsgegenstände, darunter Regenschirm und Kleiderbügel, aus denen E.T. in den 80er-Jahren im Film von Steven Spielberg eine Antenne bastelte, um nach Hause zu telefonieren. Heute müsste der kleine Außerirdische womöglich etwas mehr Aufwand betreiben, um seinen Heimatplaneten zu erreichen. Ronny Eckert Weiterlesen...

Dr. Fabian Schreiber - Source: Digihub & Paint the Town

Von der LAN-Party zur Textilforschung

Fabian Schreiber ist 23, als er 2003 seine erste Firma gründet. Zunächst veranstaltet er Netzwerkpartys und organisiert PC-Seminare für Senioren. Beides könnte ihm bei seiner künftigen Tätigkeit als Leiter eines Textilforschungsinstituts helfen. Ein Gespräch über die schleppende Digitalisierung in der Textilbranche, mehr Mut zum Wandel und Spider-Man. Ronny Eckert Weiterlesen...