Kategorie Gesundheit

Medtech at Techtextil / Photo: Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Fasern für die Medizin: Nische mit Wachstum

Man studiere die bionischen Prinzipien eines sich verzweigenden Großblutgefäßes, nehme eine Flachstrickmaschine und versuche den Y-förmigen Strang mit einem textilen Flächenbildungsprozess nach den Impulsen der Natur nachzuempfinden… Mit dieser Aufgabenstellung im Rahmen einer Diplomarbeit begannen vor fast 45 Jahren in Denkendorf bei Stuttgart die medizintextilen Forschungen in Deutschland. Hans-Werner Oertel Weiterlesen...

TRELLEBORG – GEWEBE FÜR DIE INDUSTRIE

Die Anforderungen an unsere beschichteten Gewebe variieren je nach Anwendung, aber jede Lösung muss anspruchsvollen und strengen Leistungsanforderungen genügen. Daher ist es wichtig, dass wir unser Produktangebot ständig erneuern und weiterentwickeln, um sicherzustellen, dass unsere Materialien auch in den anspruchsvollsten Umgebungen einsatzfähig sind. admin Weiterlesen...

High-Tech-Textilien – nicht nur für Bekleidung

Textilien werden heute nicht nur für Bekleidung oder Taschen verwendet, sondern auch im technischen Bereich als High-Tech-Materialien eingesetzt. Dafür müssen Textilien hohen Anforderungen entsprechen und verschiedene Funktionen erfüllen. Diesen Themen widmet sich auch das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC und stellt textilintegrierte Sensorik, multifunktionelle Textilbeschichtungen und textiltechnische Verarbeitung von Glas-, Carbon- und Keramikfasern zu Faserpreformen auf ... Weiterlesen...

Noble Biomaterials auf der Techtextil

Technologien von Noble Biomaterials Inc. tauchen auf der Techtextil 2015 bei einer Reihe von Produkten als Vorreiter auf. Die zukunftsweisenden Materialien im Bereich Leitfähigkeit, Infektionsabwehr und Geruchsbeseitigung sind speziell darauf ausgerichtet, die physiologischen Signale des menschlichen Körpers zu erfassen und zu kommunizieren sowie textile Stoffe vor der Kontaminierung mit Bakterien zu schützen. admin Weiterlesen...

Keramikfasern mit breitem Einsatzspektrum in der Brenner- und Ofentechnik

Zu den jungen wie aussichtsreichen Hochleistungsfasern zum Einsatz gerade auch in der Industrie gehören keramische Endlosfasern. Daraus hergestellte keramikfaserverstärkte Keramiken (CMC – Ceramic Matrix Composites) begründen eine neue Werkstoffklasse. Sie eröffnen mit Eigenschaften, die die von herkömmlicher Keramik noch in den Schatten stellen, interessante Anwendungen nicht nur in der Raum- und Luftfahrt bzw. in der ... Weiterlesen...

Eschler Textil GmbH – Mit Abstand mehr Komfort

„Mit Abstand mehr Komfort“ lautet das Motto von Eschler Textils neuen Spacer-Serie, die speziell für den Einsatz in Bürostühlen konzipiert ist. Hierbei ist es wichtig, dass das Textil im Sitzobjekt möglichst komfortabel konstruiert ist und den Beanspruchungen im Gebrauch gerecht wird. Ebenso muss es optisch den Designansprüchen einer modernen Büroumgebung entsprechen. admin Weiterlesen...

Membrantechnologie für Sportanwendungen

Der Membranspezialist eVent® fabrics bringt sein umfassende Technologie- und Materialportfolio für Schuhe, Bekleidung und Zubehör auf die Techtextil. Bekannt ist der amerikanische Hersteller vor allem für seine bahnbrechenden atmungsaktiven, wasserdichten ePTFE-Membranen, die von über 75 Schuh- und Bekleidungsmarken verwendet werden. Weniger bekannt ist, dass das Unternehmen auch Schutzmembranlösungen für professionelle Arbeitsbekleidung und Uniformen entwickelt und ... Weiterlesen...