Fasern für die Medizin: Nische mit Wachstum
Man studiere die bionischen Prinzipien eines sich verzweigenden Großblutgefäßes, nehme eine Flachstrickmaschine und versuche den Y-förmigen Strang mit einem textilen Flächenbildungsprozess nach den Impulsen der Natur nachzuempfinden… Mit dieser Aufgabenstellung im Rahmen einer Diplomarbeit begannen vor fast 45 Jahren in Denkendorf bei Stuttgart die medizintextilen Forschungen in Deutschland. Hans-Werner Oertel Weiterlesen...