Aufprallschutz und selbstheilende Strukturen: Leichtbauideen gegen Crashfolgen
Während die Leichtbauzukunft Stoff für Strategiedebatten bietet, verursachen immer mehr CFK-Innovationen Schlagzeilen. Dies hat beispielsweise zur Folge, dass Autoingenieure sich vom „bloßen Haubenblech“ verabschieden: Aus der Textilforschung kommt ein Vorschlag für einen besseren Fußgängeraufprallschutz in Form einer intelligenten Motorhaube. Im Dresdner ITM wurde in Kooperation mit den Aachener Instituten für Textiltechnik (ITA) und Kraftfahrzeuge (ika) ... Weiterlesen...