Aussteller-News

Outlast, Marktführer rund um Phase-Change-Materialien (PCM), arbeitet derzeit am Transfer der PCM-Technologie in weitere neue Faserfamilien. Eine interessante Neuentwicklung ist das erste PCM-Polyesterfüllmaterial.

Genutzt werden PCM-Polyesterfaser als Füllmaterial bereits bei Bettdecken, Kissen oder Schlafsäcken ein, um so aktiv die Temperatur und Feuchtigkeit während der Nacht auszugleichen. Aber auch der Bekleidungsbereich soll vom neuen Füllmaterial profitieren: In Kürze wird Outlast ein neues Füllmaterial für die Isolierung von Jacken und anderen Produkten vorstellen.

Outlast_PCM Fiber Fill_300x215

Quelle – Outlast Technologies LLC

Wichtig dabei: Die Outlast®-Technologie optimiert das Klima proaktiv – ganz im Gegensatz zu vielen anderen Technologien (Stichwort: „Wicking“), die lediglich auf den reinen Feuchtigkeitstransport ausgelegt sind. Messungen mit dem unabhängigem System THG SleepView (nach C. Russ) haben ergeben, dass beispielsweise eine Bettdecke mit dem Outlast®-Füllmaterial im Vergleich zu einer herkömmlichen Bettdecke die absolute Feuchtigkeit um 48% reduzieren kann. Dabei setzt die Technologie sehr früh an und reduziert bereits die Entstehung von Schweiß, so dass eben gar nicht erst so viel Feuchtigkeit produziert wird. Das Outlast®-PCM nimmt überschüssige Wärme auf, wenn sie entsteht und lagert diese ein, der Körper muss nicht anfangen zu schwitzen, um zu kühlen.

Quelle: Outlast Technologies LLC

Die Kommentare sind geschlossen.