Dornier auf der Techtextil: „The Green Machine“

Zur diesjährigen Techtextil präsentiert die Lindauer DORNIER GmbH Maschinen für anspruchsvolle, technische Textilien zum Schutz von Mensch und Umwelt, wie z. B. Funktionstextilien für die Feststoff-, Nass- und Luftfiltration sowie zur Beschattung.

Unter dem Motto „The Green Machine“ thematisiert DORNIER nachhaltige Maschinenentwicklung für die Produktion anspruchsvoller Gewebe, um zur Reduzierung der Umweltverschmutzung beizutragen. Anwendungen im Bereich Schutztextilien, z. B. gegen ultraviolette Sonneneinstrahlungen, Bekleidungstextilien für Feuer- und Ballistikanwendungen sind wachsende Märkte, in denen DORNIER individuell zugeschnittene Technologiekonzepte anbietet.

Das bayerisch-schwäbische Familienunternehmen bietet mit seiner Webmaschinen-Systemfamilie, bestehend aus Greifer- und Luftwebmaschinen, ein innovatives und nachhaltiges Maschinenkonzept zur Produktion hochwertiger High-Tech Gewebe.
Die Voraussetzung für dieses herausragende Maschinenkonzept sind kreative Ingenieure und webtechnologisches Know-How, wofür ca. 8% des Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung investiert werden.

Mit der im Jahr 2014 neu eingeführten Produktlinie „DORNIER Composite Systems®“ vereint das Unternehmen die Kompetenzen der Bereiche Web- und Sondermaschinenbau, um zukunftsträchtige Anlagen zur Herstellung von technischen Geweben aus Hochleistungsfasern anbieten zu können. Weiterverarbeitet werden diese textilen Halbzeuge in leistungsfähige Verbundmaterialien, die ein zentraler Bestandteil vieler Leichtbaustrategien sind. Anwendungen finden diese nicht nur in der Luft- und Raumfahrt sondern auch vermehrt im Maschinen- und Anlagenbau, Architektur, Fahrzeugbau sowie Medizintechnik und Lifestyle.

Innovationen im textilen Sektor, aber auch bei der Kunststoff-Verfahrenstechnik, werden durch „DORNIER Composite Systems®“ zusammengeführt und daraus zielgerichtet Prozesse für die Faserverbund-Technik entwickelt. So werden von der Lindauer DORNIER GmbH Webmaschinen speziell für die Herstellung textiler Flächen für die Faserverbund-Technik angeboten: Die DORNIER Greiferwebmaschinen mit positiv gesteuerter Mittenübergabe, Webmaschinen für 3D-Strukturen sowie die DORNIER Tapewebmaschinen. Parallel dazu wird eine Tape-Produktionsanlage für die anwendungsspezifische Herstellung von thermoplastisch fixierten oder konsolidierten Tapes angeboten. Die dadurch entstehenden High-Class Endprodukte sind nur herstellbar, wenn alle am Fertigungsprozess beteiligten Stufen mit höchster Präzision ineinandergreifen.

Die hochpräzise arbeitenden DORNIER Webmaschinen werden hierdurch zu einem wichtigen Bindeglied in einem komplexen Fertigungsprozess. Die Verarbeitung „intelligenter“ Garne für funktionsoptimierte Gewebe, aber auch sehr schwere Garne, z. B. für Transportbänder, gehört dabei zum DORNIER Standard. Darüber hinaus sind die DORNIER Greifer- und Luftwebmaschinen in den Sparten Heim- und Bekleidungstextilien Garanten für eine erfolgreiche und innovative Zukunft unserer Kunden.

Quelle: Dornier

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*